Kontakt

Oralchirurg in Hochheim

Als Fachzahnärzte für Oralchirurgie haben sich Dr. Martin Ullner und Damian Dasoi auf diesen Tätigkeitsbereich spezialisiert und verfügen über umfangreiches Fachwissen und langjährige Erfahrung.

Unser Ziel: möglichst angst- und schmerzfreie Behandlungen

Chirurgische Eingriffe können in unserer Praxis mit Lachgas, im Dämmerschlaf oder in Vollnarkose durchgeführt werden.

Oralchirurgie

Leistungen bei Ihrem Oralchirurg in Hochheim

(Weisheits-) Zahnentfernung

Zähne, die von Karies befallen und zu stark geschädigt oder durch eine Parodontitis gelockert sind, müssen unter Umständen entfernt werden. Bei Weisheitszähnen kann eine vorsorgliche Entfernung empfehlenswert sein, um Engstände, Platzmangel, Entzündungen und Zystenbildung zu vermeiden.

Wurzelspitzenresektion

Klingt eine Entzündung im Inneren des Zahns nach einer Wurzelkanalbehandlung nicht ab (oder wenn eine Wurzelbehandlung von vornherein nicht möglich ist), stellt eine Wurzelspitzenresektion die einzige Möglichkeit dar, den Zahn doch noch zu erhalten.

Lippen- / Zungenbändchen

Durch zu tief oder zu straff ansetzende Lippen- bzw. Zungenbändchen können verschiedene Beschwerden wie Zahnfleischrückgang oder ein Diastema ausgelöst werden. Mit einem kleinen, minimalinvasiven Eingriff können wir die Bändchen durchtrennen. Dabei setzen wir auf moderne Lasertechnologie, da diese eine deutlich schonendere Behandlung ermöglicht.

Verlagerte Zähne

Wenn Zähne schräg im Kieferknochen angelegt sind und daher schief herauswachsen würden, ist in der Regel eine Freilegung erforderlich. Dies kann auch der Fall sein, wenn Zähne ganz im Kieferknochen verbleiben. Bei einer Freilegung wird Weichgewebe und gegebenenfalls etwas Kieferknochen entnommen. Anschließend können die Zähne im Rahmen einer kieferorthopädischen Behandlung in die Zahnreihen eingegliedert werden.

Zahnfleischtransplantation

Freiliegende Zahnhälse können nicht nur die Ästhetik beeinträchtigen, sondern auch deutlich empfindlicher und anfälliger für Zahnhalskaries sein. Mit einer Zahnfleischtransplantation können wir das Gewebe in aller Regel ersetzen und die natürliche Rot-Weiß-Ästhetik wiederherstellen.

Chirurgische Kronenverlängerung

Werden größere Inlays oder eine Krone eingesetzt, muss zwischen Kronenrand und Kieferknochen ein gewisser Mindestabstand eingehalten werden. Ist er zu gering, führt dies zu Reizungen oder sogar zu chronischen Entzündungen des Gewebes. Eine Behandlungsmöglichkeit ist die chirurgische Kronenverlängerung. Dabei wird der Knochen um die Zahnwurzel minimal abgetragen und auf diese Weise der Mindestabstand zwischen Kronenrand und Kieferknochen wiederhergestellt.

In unserem Download-Bereich haben wir Hinweise zum Verhalten nach einer OP zusammengestellt.