Kontakt

Kinder­zahnarzt in Hochheim

Wir möchten, dass Kinder kariesfrei und mit einem gesunden, strahlenden Lächeln erwachsen werden. Die gründliche Pflege zu Hause (ab dem ersten Zahn!) und frühzeitige Vorsorge- und Kontrolluntersuchungen sind dabei die wichtigsten Voraussetzungen.

Spezialisierte Kompetenz

Dr. Andrea Moschos verfügt über den zertifizierten Tätigkeitschwerpunkt Kinder- und Jugendzahnheilkunde und ist daher umfassend qualifiziert sowie sehr erfahren in der Betreuung unserer jungen Patienten.

Kinderzahnheilkunde

Kinderzahnarzt in Hochheim – unsere Leistungen

Prophylaxe fĂĽr Kinder

Spielerisch üben wir gemeinsam kindgerechte Zahnputztechniken und zeigen natürlich auch Ihnen als Eltern, worauf Sie achten sollten. Darüber hinaus führen wir in unserer Praxis verschiedene Prophylaxemaßnahmen mit dem Ziel durch, die Mundgesundheit Ihres Kindes zu unterstützen und die Zähne möglichst langfristig vor Karies zu schützen.

FĂĽllungen & Milchzahnkronen

Zahnschäden durch Karies sollten schnellstmöglich repariert werden. Dafür wird die Karies zunächst sorgfältig entfernt – anschließend wird eine sogenannte Kompomerfüllung in den Milchzahn eingebracht. Für die bleibenden Zähne empfehlen wir eine Kompositfüllung. Ist ein Backenzahn so stark zerstört, dass er nicht mehr mit einer Füllung erhalten werden kann, ist die Wiederherstellung mit einer „Kappe“ aus einer vorgefertigten Edelstahlkrone angeraten.

Zahnunfälle

Ist ein Teil des Schneidezahns herausgebrochen, kann der betroffene Zahn häufig mithilfe von Kompositen (Kunststoff-Keramik-Mix) wiederaufgebaut werden. Ein ausgeschlagener Zahn kann unter bestimmten Voraussetzungen wieder in das Zahnfach eingesetzt und mit einer speziellen Schiene stabilisiert werden. Hierzu muss der Zahn jedoch unbedingt vital sein – daher ist schnelles Handeln gefragt. Werfen Sie hierzu auch einen Blick in unsere Zahn-Notfalltipps.

Platzhalter & Kinderprothesen

Ist es nicht mehr möglich, einen durch Karies zerstörten Milchzahn zu erhalten, oder ist ein Zahn durch einen Unfall verloren gegangen, entsteht eine Zahnlücke. Um Fehlstellungen entgegenzuwirken, passen wir Ihrem Kind einen Platz- bzw. Lückenhalter an – er dient dazu, fehlende Milchzähne zu ersetzen bzw. ihren Platz im Kiefer so lange freizuhalten, bis die bleibenden Zähne wachsen. Kinderprothesen werden vor allem bei Kindern zwischen dem dritten und sechsten Lebensjahr eingesetzt, um nach einem frühzeitigen Verlust von mehreren Zähnen die Kaufunktion wiederherzustellen und eine normale Sprachentwicklung zu gewährleisten.

Mehr zur Kinderzahnheilkunde erfahren Sie in unserer ZahnInfo.